Allein in Deutschland werden pro Jahr mehr als 600 Millionen Hühner geschlachtet. Darunter fallen die Hühner, die in der Fleischindustrie gezüchtet werden genauso wie Hühner, die in der Eierwirtschaft nicht mehr rentabel sind.
Da nur weibliche Tiere Eier legen können, werden etwa 50 Millionen männliche Küken pro Jahr „entsorgt“, indem man sie vergast, erstickt oder zerhäckselt. Sie können nicht zu „Suppen“-Hühnern oder „Grill“-Hähnchen werden, weil sie nicht dahingehend gezüchtet wurden, viel Muskelfleisch anzusetzen.
Alleine Hamburg verzehrt täglich 40.000 Tiere. Bei einer Mastdauer von 45 Tage sind das also 45 x 40.000 Masthähnchenplätze nur für Hamburg. Diese Nachfrage lässt sich nur Intensivtierhaltung befriedigen. (Quelle: Zentralverband der deutschen Schweineproduktion)
13,3 Milliarden Eier pro Jahr werden in Deutschland produziert und 8,55 Milliarden Stück werden importiert. Das ist ein Pro-Kopf-Verbrauch von 217 Eiern pro Jahr.
... dass Hühner immerhin 50 Artgenossen auseinander halten können? In den großen Legebatterien sind es aber ein Vielfaches, was Angst und Aggression unter den „Fremden“ zur Folge hat.